Dreifacher Schutz für Ihre medizinischen Geräte: Eine Innovation der Top Clean Packaging Group

Agrément CIR

Dreifacher Schutz für Ihre medizinischen Geräte: Eine Innovation der Top Clean Packaging Group

Geschrieben von Top Clean Packaging - Geschrieben
Mit der Gründung unseres Forschungs- und Innovationszentrums vor drei Jahren hat die Gruppe erneut die Grenzen der medizinischen Verpackung erweitert. Dieses neue Konzept ist das Ergebnis einer mehrjährigen Entwicklungs-, Prototyping- und Testphase und wurde speziell entwickelt, um einen optimalen Schutz für medizinische Geräte zu gewährleisten.

Worum geht es bei diesem Konzept?

Wir haben eine Verpackungslösung entwickelt, die außergewöhnlichen Schutz bietet.
Dieses anpassungsfähige Konzept hält jede Art von medizinischem Gerät zwischen zwei TPU-Membranen, die ihrerseits in einer oder zwei Schalen mit einem Deckel untergebracht sind. Der zwischen diesen beiden Elementen entstehende Raum spielt eine wichtige Rolle bei der Polsterung und isoliert das medizinische Gerät wirksam von den Außenflächen.
Auf diese Weise bilden die Membranen eine schützende Hülle, in der das Medizinprodukt frei schwebt und stabilisiert wird, so dass jeglicher direkte Kontakt mit starren Bereichen vermieden und das Risiko einer Beschädigung im Falle eines Aufpralls stark reduziert wird.

Darüber hinaus gewährleistet unser Konzept die sichere Positionierung des Medizinprodukts durch eine präzise mechanische Platzierung, die eine sichere Handhabung während des Eingriffs garantiert und Risiken für den Patienten ausschließt.
Neben diesen technischen Merkmalen bietet das modulare Design eine große Anpassungsfähigkeit, so dass es für eine Vielzahl von medizinischen Geräten geeignet ist - von Impfstoffampullen über orthopädische Implantate bis hin zu komplexeren Geräten wie Herzschrittmachern und vielen anderen.
Unser Entwicklungsteam, das aus etwa zehn Personen besteht, hat diese medizinische Verpackung unter Berücksichtigung der besonderen Anforderungen von Medizinprodukten, der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und der Berücksichtigung der heutigen Umweltbelange entworfen.

Eine Barriere zur Sicherstellung der Sterilität...

Diese neue Verpackungslösung wurde auch entwickelt, um die strengen Anforderungen der Sterilisation zu erfüllen - ein entscheidender Schritt bei der Aufbereitung von Medizinprodukten. Sie ist mit mehreren in der Branche üblichen Sterilisationsverfahren wie Dampf, Gammabestrahlung und Ethylenoxid (ETO) kompatibel. Diese Vielseitigkeit gewährleistet, dass die Sterilität des Produkts erhalten bleibt.


...Entwickelt für umfassenden Schutz und optimale Widerstandsfähigkeit

Dieses Konzept schützt auch vor äußeren Stößen während des gesamten Produktlebenszyklus. Da medizinische Geräte selbst auf kleine Stöße empfindlich reagieren, muss die Verpackung die Stoßenergie absorbieren und vor allem die am stärksten belasteten Bereiche schützen.
Darüber hinaus muss sie Abrieb sowie den manchmal scharfen oder porösen Formen des Produkts selbst widerstehen und gleichzeitig Reibung und Kratzer verhindern, die seine ordnungsgemäße Funktion beeinträchtigen könnten.
Schließlich muss die Verpackung die Sicherheit des Produkts bei der Handhabung, insbesondere durch medizinisches Personal, gewährleisten. Dies erfordert die Entwicklung eines aseptischen Öffnungssystems, das die Handhabung erleichtert und gleichzeitig das Risiko des Herunterfallens minimiert.

Erfüllt die strengsten Normen

Um die Wirksamkeit dieser technischen Lösung zu validieren, führte unser Team eine Reihe strenger Tests durch, darunter Aufpralltests an allen Seiten, Kanten und Ecken gemäß den geltenden Marktstandards. Darüber hinaus wurden zusätzliche Bewertungen durchgeführt, um die Sicherheit des Medizinprodukts bei der Handhabung im operativen Bereich zu gewährleisten.
Als Reaktion auf die Verschärfung der internationalen Transportnormen, insbesondere der ISTA- und ASTM-Normen, garantiert dieses neue Verpackungskonzept zudem die vollständige Einhaltung dieser Normen. Die von diesen weltweit anerkannten Normen geforderten Tests simulieren realistische Transportbedingungen: Vibrationen, Stürze, Druck und extreme Temperaturen.
Darüber hinaus muss jedes verwendete Material separat sortiert und recycelt werden können.

Eine Innovation, die bereits angenommen wurde!

Da wir von diesem innovativen Verpackungskonzept überzeugt sind, haben wir ein Patent angemeldet.
Mehrere Kunden haben diese technische Lösung bereits für ihre Medizinprodukte übernommen, da sie von ihrer Leistung in Bezug auf Schutz und Konformität überzeugt sind. Sie zeichnet sich als zuverlässige und innovative Antwort auf die heutigen Herausforderungen im medizinischen Transportwesen aus.

Sie werden auch mögen...

Ce site utilise des cookies pour vous offrir le meilleur service. En poursuivant votre navigation, vous acceptez l’utilisation de cookies sur ce site.